Integrierte Bürogestaltung: Möbel, DSL und Festnetz harmonisch kombinieren
Wer eine Bürotätigkeit ausübt, weiß: Ein Büro muss schön gestaltet sein, da man dort schließlich die meiste Zeit verbringt.
Das Internet ist längst mehr als ein Medium für die Kommunikation. Es ist das neue Leitmedium einer neuen Generation und hat die Welt in vielen Bereichen verändert. Von der Möglichkeit für den Zugang zu Informationen bis hin zu der Welt der Unterhaltung ist einfach alles im Internet anders. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss man sich aber erst einmal einen guten Zugang beschaffen. DSL war bisher der Standard – gibt es inzwischen gute Alternativen?
Bei den Möglichkeiten in das Internet zu kommen dominiert auch heute noch das Kabel. Die klassische Variante ist natürlich ein Paket bei einem Anbieter für DSL und die notwendige Hardware, um über die Telefonleitung in das Internet zu kommen. Hier gibt es natürlich viele Provider und ganz unterschiedliche Kapazitäten für den Zugang in das Internet. Wer einen solchen Anschluss haben möchte, wird sich daher mit einem Vergleich der Preise beschäftigen müssen. Eine Variante, die nicht direkt mit den Anbietern für das Telefon zu tun haben, ist der Zugang über das Kabelnetz. Seit Neustem kann so auch Bandbreite in die Haushalte transportiert werden. Mischangebote für das Fernsehen und das Internet sind daher zu einer beliebten Alternative geworden. Besonders in Hinblick auf den Ausbau gibt es hier aber noch Schwierigkeiten – Internet von den Anbietern für das Kabelfernsehen findet man bisher eigentlich nur in den großen Städten.
Kabel mögen über Jahre eine gute Variante gewesen sein, um einfach und bequem in das Internet zu kommen. Anders sieht es aber in Gebieten aus, in denen die wichtigen Anbieter die Infrastruktur bisher nicht ausbauen konnten. Besonders in abgelegenen Gebieten mit wenig Einwohnern rechnet sich das für die Dienstleister nicht – entsprechend sind hier im besten Fall nur sehr geringe Geschwindigkeiten mit dem Internet möglich. Mit LTE hat sich daher in den letzten Monaten der Trend für Highspeed-Internet über Funk etabliert. Es braucht nur eine Verbindung mit einem Router und schon kann man das Funknetz für den Zugang in das Internet nutzen. Damit wurde zum Beispiel die Technologie für Web via Satellit besser entwickelt und steht heute wirklich vielen Menschen für den Zugang zur Verfügung. Es braucht keinen großen Ausbau – und trotzdem können die Menschen auch in eher strukturschwachen Gebieten mit guten Geschwindigkeiten im Netz surfen. Mit diesen Alternativen stehen die Möglichkeiten des World Wide Web heute deutlich mehr Menschen zur Verfügung.