Integrierte Bürogestaltung: Möbel, DSL und Festnetz harmonisch kombinieren

BürogestaltungWer eine Bürotätigkeit ausübt, weiß: Ein Büro muss schön gestaltet sein, da man dort schließlich die meiste Zeit verbringt. Doch wie gelingt es, die ganzen Kabel und elektronischen Geräte so im Büro zu platzieren, dass es dennoch einladend wirkt? Wichtig sind vor allem funktionale Büromöbel und eine Internetverbindung auf dem neuesten Stand.

Die richtigen Büromöbel finden

Die passenden Büromöbel zu finden ist gar nicht so leicht. Bevor man sich in Möbelläden umsieht, sollte man unbedingt das Büro ausmessen. Dabei ist auch an Fußleisten zu denken, die entweder so belassen oder ausgeschnitten werden können. Beim Material ist zu bedenken, dass vor allem Tischplatten und Schränke möglichst stabil sein sollten, da sie eine gewisse Last tragen werden. Ordner und Computer sollten darauf sicher und fest stehen können.

Ergonomische Bürostühle

Eines der wichtigsten Elemente für ein gut gestaltetes Büro ist der Arbeitssessel. Denn langes Sitzen kann gesundheitliche Rückenprobleme verursachen. Daher sollte unbedingt ein Stuhl mit einer ergonomischen Rückenlehne gewählt werden. So gibt es etwa eine große Auswahl an Gaming-Stühlen, die alle rückenfreundlich gestaltet sind. Bei diesen Stühlen sind die Rückenlehnen an die Form der Wirbelsäule angelehnt. Außerdem sind sie gut gepolstert. Zusätzliche Kissen im Lendenwirbel- und Halswirbelbereich sorgen für ein bequemes Sitzen und verringern Rückenprobleme.

Ein Schreibtisch mit intelligenter Kabelorganisation

Der Schreibtisch ist der Spiegel der Arbeitsmentalität. Türmen sich Papierstapel und herrscht Chaos, läuft auch die Arbeit eher unorganisiert ab. Ist der Schreibtisch hingegen aufgeräumt und ordentlich, kann man auch klarer denken. Nun kommt es häufig vor, dass ein Tisch zwar ordentlich gehalten wird, aber diverse Kabel die Ordnung stören. Da gibt es den Internetanschluss, das Telefonkabel und diverse Ladekabel für Arbeitslaptop und Diensthandy. Für diese störenden Kabel gibt es spezielle Schreibtische, auf denen die Kabel aus dem Sichtfeld verschwinden. Zum Beispiel können diese unter der Tischplatte verlaufen. Durch einen kleinen Auslass in der Tischplatte können sie mit dem dafür nötigen Gerät verbunden werden. Ebenso können die Kabel an der Rückseite des Schreibtisches verlaufen. Im Idealfall befinden sich die Steckdosen ganz in der Nähe des Schreibtischs. So sind die Kabel zwischen Steckdose und Schreibtisch kein unangenehmer Blickfang.

Festnetz- und DSL-Anschluss integrieren

Wie sehen nun eigentlich die Kabel für einen Festnetz- und DSL-Anschluss aus? Für das Festnetz ist eine sogenannte Telefondose in der Wand installiert. Von dort verläuft ein Kabel zum DSL-Splitter. Der Splitter ist ebenfalls an der Wand montiert. Ein spezielles DSL-Kabel verbindet den Splitter nun mit dem Router. Vom Router führt ein Stromkabel zu einer Steckdose. Mit diesen Komponenten kommt eine stabile Internetverbindung zustande. Wer also das Büro mit einem DSL-Anschluss einrichten möchte, sollte eine Telefondose, einen DSL-Splitter und eine normale Steckdose in der Wand haben. Am besten befinden sich diese Anschlüsse möglichst nah nebeneinander. So können Sie nach der Installation einfach durch einen Schreibtisch oder eine Kommode verdeckt werden. Schon ist der DSL-Anschluss optisch kaum sichtbar, aber die Internetverbindung vorhanden. Der Router kann direkt am Schreibtisch oder auf einer angrenzenden Kommode platziert werden.

Ist ein DSL-Anschluss das Richtige für mein Büro?

Wer Internet im Homeoffice nutzt, sollte darauf achten, dass dafür eine höhere Leistung nötig ist als bei alleiniger Freizeitnutzung. In Deutschland besitzen über 90 Prozent der Haushalte ein schnelles Breitbandinternet mit 50Mbit/s oder mehr. Doch welche Vorteile bietet ein DSL-Anschluss? Ein Pluspunkt der DSL-Leitung ist vor allem die Schnelligkeit der Verbindung. Damit surft man schneller im Internet als mit einem Modem. Außerdem sorgt die DSL-Leitung für eine Verbindung mit konstanter Geschwindigkeit. Darüber hinaus ist eine DSL-Verbindung fast überall verfügbar.

Darum ist die Bürogestaltung so wichtig

Die Vorteile eines schön gestalteten Büroraums sind offensichtlich. Wer in einem schönen Büro arbeitet, fühlt sich dort wohl und ist somit innerlich ausgeglichener bei der Arbeit. Dazu gehören nicht nur ein ergonomischer Stuhl und weitere schöne Möbel. Auch eine stabile Internetverbindung ist Teil eines gut ausgestatteten Büros. Ein DSL-Anschluss kann mit funktionalen Schreibtischen ganz einfach in das Gestaltungskonzept integriert werden.

Fazit

Büromöbel, Steckdosen und Kabel, das alles lässt sich gut miteinander vereinbaren. Wichtig sind zum Beispiel funktionale Schreibtische, bei denen die Kabel unter oder hinter der Tischplatte unsichtbar sind. Ebenso sollte die Platzierung des Tisches anhand der vorhandenen Steckdosen und Telefonanschlüsse ausgerichtet werden. So nehmen die Kabel nur wenig Platz im Raum ein und die Büromöbel stehen im Vordergrund.

Bildquelle: Firmbee via pixabay.com

No votes yet.
Please wait...
DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelle Ratgeber
Integrierte Bürogestaltung: Möbel, DSL und Festnetz harmonisch kombinieren
Integrierte Bürogestaltung: Möbel, DSL und Festnetz harmonisch kombinieren

BürogestaltungWer eine Bürotätigkeit ausübt, weiß: Ein Büro muss schön gestaltet sein, da man dort schließlich die meiste Zeit verbringt.

DSL vs. Glasfaser
DSL vs. Glasfaser

DSL vs GlasfaserDas Internet hat sich in der heutigen digitalen Ära zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt – ob für die berufliche Kommunikation, die soziale Interaktion oder die private Unterhaltung.

Internet im Homeoffice – so schnell sollte der Anschluss sein
Internet im Homeoffice – so schnell sollte der Anschluss sein

Home Office InternetImmer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus und genießen die dadurch gewonnenen Freiheiten.

Aktuelles
DSL Anbieter Vergleich Stiftung Warentest 2023 – alle Top Anbieter im Test
DSL Anbieter Vergleich Stiftung Warentest 2023 – alle Top Anbieter im Test

DSL Anbieter KundenbewertungenVerschiedene DSL Anbieter hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Im Jahre 2020 war Telekom der Sieger.

Bester DSL Anbieter im Vergleich – so den besten Anbieter finden
Bester DSL Anbieter im Vergleich – so den besten Anbieter finden

Bester DSL Anbieter VergleichMöchten Interessenten ihren DSL Anbieter wechseln, lohnt sich ein bester DSL Anbieter Vergleich.

DSL ohne Vertragslaufzeit 2023 – alle monatlich kündbaren Tarife vergleichen
DSL ohne Vertragslaufzeit 2023 – alle monatlich kündbaren Tarife vergleichen

DSL ohne VertragslaufzeitEs gibt viele Interessenten, die DSL ohne Vertragslaufzeit nutzen möchten.