Internet im Homeoffice – so schnell sollte der Anschluss sein
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus und genießen die dadurch gewonnenen Freiheiten.
Oftmals können Handys mehr als man auf den ersten Blick denkt. Mit einigen Einstellungen und Veränderungen lassen sich zusätzliche Funktionen nutzen. Ebenso bringen sie zusätzlichen Speicherplatz und weitere Extras, die bereits von Anfang an eine wahre Bereicherung darstellen. Die Möglichkeiten sind vom Betriebssystem und nicht zuletzt vom Handy abhängig. Es lohnt sich auf alle Fälle das bestmögliche aus dem eigenen Gerät herauszuholen.
Inhaltsverzeichnis
Früher oder später ist der interne Speicherplatz des Smartphones ausgelastet, weshalb weitere Speichermöglichkeiten in Erwägung gezogen werden sollten. Das Einsetzen eine SD Karte ist die sinnvollste Lösung und wird von den meisten Geräten unterstützt. Um den Speicherplatz bestmöglich zu nutzen, sollten alle großen Apps auf die SD Karte geschoben werden. Sollte dies vom Handy unterstützt werden, lässt sich dies unter Einstellungen vornehmen.
Bei Software kann es jederzeit zu Problemen kommen, die sich in der Regel mit geringem Aufwand beheben lassen. Sind Fehler in einer App festzustellen, wird als erstes das Gerät neu gestartet. Idealerweise kann für einige Sekunden die Batterie entnommen werden. Sollte der Neustart nicht helfen, lässt sich in den Einstellungen, im App- Verwalter, die Daten löschen. Diese Funktion soll eine Wiederbelebung darstellen. Hilft dieser Schritt ebenso nicht, bleibt als letzte Möglichkeit die Deinstallation und und neuen Installation.
Gerade beim Öffnen von Dateien und Anwendungen, kann die Auswahl des Gerätes anders sein, als die Vorstellung des Nutzers. Durch die Löschung der Standardwerte in den Einstellungen bei Auswahl der Anwendung, kann der Nutzer beim nächsten Gebrauch das Programm wählen, welches verwendet werden soll. Die Auswahlbox gibt in der Regel mehrere Programme an, die sich dafür anbieten.
Es muss nicht unbedingt die vorgegebene Bedieneroberfläche sein. Mit Alternativen kann mehr Individualität geschaffen werden, was die Nutzung noch interessanter macht. Mit Costum ROM und GO Launcher EX können zahlreiche Alternativen gewählt und installiert werden, die den persönlichen Vorstellungen mehr entsprechen. Bei den Alternativen werden die Elemente, wie das Menü und vieles mehr mit einem neuen Namen versehen, was noch ansprechender werden kann.
Viele Nutzer sind sich nicht darüber bewusst, dass das Smartphone nicht nur das Internetsignal empfangen, sondern ebenso eine Schnittstelle darstellen kann. Geräte die das bekannte G3 Signal, können dieses als WLAN an weitere Geräte weiterleiten. Die Signalstärke ist akzeptabel, jedoch nicht für den Download großer Dateien geeignet. Diese Funktion bezeichnet sich als WiFi Direkt.
Die Herstellung einer WLAN Verbindung kann immer und überall Vorteile mit sich bringen. So kann mit dieser Möglichkeit eine Internetverbindung geschaffen werden, die von allen Geräten zu empfangen ist. Dies trifft zum Beispiel auf den Laptop und ähnliche Geräte zu. WLAN ist eine ansprechende Alternative, die alle internetfähigen Geräte unterstützen. Dazu muss die Erstellung eines Hotspot auf dem Smartphone aktiviert werden.
Die Lebensdauer und Leistung eines Akku ist nicht nur von den technischen Möglichkeiten, wie dem Innenleben abhängig, sondern ebenso vom Besitzer und dem richtigen Umgang. Die Lebensdauer der Batterie lässt sich bestmöglich ausnutzen, wenn die Geräte möglichst erst dann aufgeladen werden, wenn die Batterie weitestgehend leer ist. Wenn die Batterie an das Ladekabel angeschlossen wird, sollte eine vollständige Ladung bevorzugt werden. Extreme Kälte und Hitze sollte vermieden werden, da sich dies ebenso negativ auf den Akku einwirkt.
Beim Blick auf viele Smartphones ist zu erkennen, dass keine Ordnung oder persönliches System bei der Anordnung der Apps besteht. Um schnell die gewünschte App zu finden, sollten diese in einem festgelegten System auf den unterschiedlichen Seiten zu erkennen sein. Idealerweise erfolgt die Anordnung nach Themen, die Spiele, Bearbeitung, Nützliches und mehr enthalten. Viele Geräte unterstützen die Erstellung von Ordnern und somit den Überblick. In diesem Zuge sollte ein Blick auf die Apps geworfen und unnötige Programme deinstalliert werden.
Auch wenn die Gefahr der Unordnung wieder entsteht, sollte bei der Verwendung des Smartphones App dem Browser bevorzugt werden. Diese Programme sind schneller und glänzen oftmals mit weiteren Informationen und Möglichkeiten. Selbst wenn nur eine einmalige Nutzung vorgesehen ist, lohnt sich der Download mit anschließender Deinstallation. Oftmals werden unterschiedliche Programme zum Download angeboten, darunter mindestens eine kostenlose Version. Durch die unkomplizierte Nutzung kann jederzeit eine andere Version gewählt werden.
Sollte das Smartphone in der Geschwindigkeit erheblich beeinträchtigt sein und oder öfters abstürzen, sollte es in Erwägung gezogen werden einen vollständigen Reset durchzuführen. Um die Daten zu sichern, ist ein Backup empfehlenswert, welcher allerdings nicht mehr auf das Handy aufgespielt werden sollte. Nach dem Reset dürfen lediglich die Programme und Informationen wieder aufgespielt werden, die gebraucht werden. Auf allen unnötigen Rest sollte hingegen verzichtet werden.