Internet im Homeoffice – so schnell sollte der Anschluss sein
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus und genießen die dadurch gewonnenen Freiheiten.
Unter den modernen Techniken der Telekommunikation nimmt Voice over IP, auch VoIP genannt, einen besonderen Stellenwert ein. Diese Technik hat sich in den letzten Jahren vor allem im geschäftlichen Umfeld entwickelt und steht heute für die verschiedensten Angebote rund um das Internet und die Telefonie zur Verfügung. Schon seit Jahren ist es zudem Bestandteil von Apps und Programmen – in der Zukunft wird es aber vor allem für flexible Lösungen rund um das Telefon sorgen.
Auch wenn man VoIP erst heute häufig in den Angeboten der großen Dienstleister für Telekommunikation findet, ist die Technik doch schon seit Jahren im Einsatz. Besonders Unternehmen haben die vielen Vorteile schon vor einiger Zeit erkannt. Spätestens mit dem Ausbau der Breitband-Netzwerke in Deutschland stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung, wie man den Traffic der Telefonie auch einfach über das Internet verlagern kann. Im Gegensatz zu einem normalen Telefon wird der Anruf hier nämlich über das Internet und mit der Hilfe einer IP an den Anrufer weitergeleitet. Bedenkt man, dass die modernen Systeme dauerhaft mit dem Internet verbunden sind, ist man so nicht mehr an den Telefonanschluss gebunden. Stattdessen können IP-Telefone immer und jederzeit erreicht werden – auch Umzüge sind so theoretisch kein Problem mehr. Es ist zum Beispiel möglich, in einer Wohnung auf diese Weise mehrere Telefone zu betreiben, ohne dass man Einbußen bei der Datenleistung hat.
Die direkte Telefonie über das Internet mit der Hilfe von VoIP findet man zum Beispiel bei dem beliebten Programm Skype. Hier werden die Gespräche über das Internet geleitet und niemand muss sich Gedanken über die Entwicklung der Geräte machen. Skype kann so nämlich auch einfach über das Smartphone oder das Tablet empfangen werden. Auch in den modernen Geräten der Telefone kann man heute die IP-Telefonie benutzen. Über den Router wird das Telefon bedient und so ist der Anruf relativ einfach möglich. Außerdem ist es sehr einfach möglich, dass man zum Beispiel verschiedene Rufnummern für den gleichen Anschluss benutzt. Theoretisch kann man mit einem Router so 10 verschiedene Nummern auf ein- und denselben Anschluss verwenden. Für Unternehmer ist das eine besonders interessante Lösung. Möchte man sich also auf die Suche nach modernen Lösungen machen, wird man mit Sicherheit über VoIP stolpern. Dank der gestiegenen Bandbreite bei den Anschlüssen für das Internet kann man so die moderne Technik auch für das eigene Heim nutzen – Telefonie über das Internet ist für jeden möglich.