Integrierte Bürogestaltung: Möbel, DSL und Festnetz harmonisch kombinieren
Wer eine Bürotätigkeit ausübt, weiß: Ein Büro muss schön gestaltet sein, da man dort schließlich die meiste Zeit verbringt.
Bei den verschiedenen Arten für den Zugang in das Internet geht es natürlich auch immer um die Auswahl der richtigen Anbieter. In den letzten Jahren hat sich ein breites Angebot an verschiedenen technischen und finanziellen Optionen auf dem Markt entwickelt – aber es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern. Besonders bei der Art des Empfangs muss man sich vorher den einen oder anderen Gedanken machen, damit man am Ende das perfekte Produkt für die eigenen Ansprüche hat.
Bei der Auswahl der Anschlüsse kommt es vor allem darauf an, dass man in der eigenen Region überhaupt die Verfügbarkeit hat. Beim Kabel kommt es zum Beispiel auf den genauen Ausbau der Leitungen an. Ist am eigenen Wohnort Glasfaser vorhanden, kann man bessere Geschwindigkeiten erreichen als bei den alten Kupferkabeln. Je besser der Ausbau, desto höher ist die mögliche Geschwindigkeit. Auch beim Kabelnetz, also beim Internet von den Anbietern, die normalerweise Fernsehen in die eigenen vier Wände liefern, kommt es darauf an, ob der Ausbau bereits entsprechend vorhanden ist. Die genauen Daten müssen erfragt werden – das gilt auch bei Internet über Funk. Der Funk hat dabei aber eine Sonderrolle. Während man in der Regel in Gebieten ohne DSL auch kein Internet über Kabel empfangen kann, ist man, dank des Funkausbaus, mit ein wenig Glück in der Reichweite von einem Mast mit LTE. Hier sollte also gesondert geprüft werden.
Ein wichtiger Unterschied zwischen den verschiedenen Arten beim Empfang ist direkt mit den technischen Möglichkeiten verbunden. Bei einem Empfang von Internet über Funk sind nur Geschwindigkeiten bis 7 Mbit/s ohne Probleme möglich – im Vergleich gibt es bei den anderen Anbietern bis zu 50 Mbit/s. Dafür ist das System auch an Orten verfügbar, an denen es keinen anderen Anschluss braucht. Auch gibt es bei diesen Verträgen in der Regel eine starke Begrenzung. Echte Festnetz Flatrates sind hier noch nicht möglich. Bei einem Angebot über Kabel oder über DSL gibt es diese Flatrates, Ankündigungen für eine Drosselung wurden bisher noch nicht umgesetzt. Die Geschwindigkeiten sind hoch. Am Ende kommt es aber auch darauf an, welche zusätzlichen Leistungen man erhalten kann. Bei Kabel oder DSL ist zum Beispiel Fernsehen über das Netz keine Seltenheit mehr. Wer am Ende die DSL Preise vergleicht und sich die Leistungen der unterschiedlichen Provider genauer ansieht, wird mit Sicherheit einen Dienstleister finden, der genau das liefert, was man sich wünscht.